Milchprodukte liefern Kalzium für den Knochenbau, Proteine und B-Vitamine. Die Schwere der Krankheit sollte ebenfalls bei der Auswahl berücksichtigt werden. Vor wenigen Jahrzehnten taten sie das jedoch noch sehr wohl. Es soll keine Beführwortung für den Laden sein, sondern nur meine eigene Meinung. Tierische Fette wie Schmalz oder Butter, aber auch Kokos- und Palmkernöl enthalten stattdessen überwiegend gesättigte Fettsäuren. Schwangere sollten aber auf den Verzehr von rohem Fisch verzichten und die stärker belasteten Arten, wie Hai, Schwertfisch und Thunfisch, sogar ganz meiden. Immer wieder hört man das Vorurteil, gesunde Ernährung würde den Verzicht auf viele schmackhafte Nahrungsmittel bedeuten.

https://sk-healthcare.de/was-ist-colitis-ulcerosa/